Javamoos – Taxiphyllum barbieri
Ab 3,45 €
Du sparst
zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 2104
Premium Qualität
Frei von Parasiten etc.
Schneller Versand
Lieferzeit: 1-3 Werktage*
Sichere Zahlungsmethoden
Alle Transaktionen sind verschlüsselt.
Beschreibung
Der Lagerbestand beträgt »0 Portion/en« für alle Varianten zusammen. Die Menge für jede Variante reduziert den Gesamtbestand. Daher kann nicht jede Variante in maximaler Menge bestellt werden.
Danke für dein Verständnis.
Javamoos oder auch Taxiphyllum barbieri genannt, ist das bekannteste Moos weltweit. Manchmal wird das Javamoos mit dem Christmasmoos verwechselt. Testweise hatte ich Taxiphyllum barbieri in meinem L134 Wels Aquarium, es stellte sich heraus, dass das Javamoos auch Temperaturen über 30°C gut verkraftet. Garnelen sind natürlich auch ein großer Fan dieses Mooses. Taxiphyllum barbieri ist generell eine anspruchslose Aquarium Pflanze.
!Unser Service!:
Das Aufbinden von Moos kann manchmal viel Geduld in Anspruch nähmen, wir erledigen das aber gerne für dich.
Wähle einfach die Ausführung »Auf Gitter 5cm x 5cm« aus, hierbei binden wir, mithilfe eines Nylonfadens dein Moos auf rostfreie Edelstahl Moosgitter.
Sowohl Faden als auch Gitter sind vollkommen unbedenklich und können somit unbegrenzt im Aquarium verweilen.
!Tipp!:
Javamoos kann gut auf Wurzeln, Garnelenbäumchen, Moosgitter oder auch Mini Ziegelsteine befestigt werden.
Hierzu haben wir entweder spezielle Fäden oder Aquariumkleber.
!Besonderheit! Unser Moos wächst:
• 100% OHNE Planarien, Parasiten & Blasenschnecken
• OHNE speziellem Licht für Pflanzen
• OHNE CO² Zugabe
• Submers (unter Wasser)
Dadurch, dass unser Moos submers, ohne Dünger und ohne CO2 wächst, können sich unsere Pflanzen leichter an deine Wasserparameter gewöhnen.
Pflegehinweise + Tipps
Javamoos Übersicht:
Ansprüche: | Pflegeleicht |
---|---|
Lichtbedarf: | Wenig |
opt. Temperatur: | 16 – 30°C |
pH-Toleranz: | 5 – 9 |
GH: | 0 – 30 |
KH: | 0 – 30 |
CO2: | Nicht nötig |
Verwendung: | Aufsitzerpflanze |
Wachstum: | Langsam |
Vermehrung: | Teilen des Moospolsters |
Lichtbedarf:
Javamoos hat einen geringen Lichtbedarf. Stärkeres Licht kann sich jedoch positiv auf das Wachstum auswirken.
Zur Orientierung:
• Wenig = 10 bis 20 Lumen (0,25 bis 0,5 Watt) pro Liter
• Mittel = 20 bis 40 Lumen (0,5 bis 1 Watt) pro Liter
• Hoch = mehr als 40 Lumen (1 Watt) pro Liter
CO2:
Der CO2 Bedarf dieses Mooses ist niedrig, kann somit auch vollkommen ohne Kohlenstoffdioxid wachsen.
Zur Orientierung:
• Niedrig = 0 bis 5mg pro Liter
• Mittel = 6 bis 14mg pro Liter
• Hoch = 15 bis 25mg pro Liter
Pflege & Düngung:
Ein handelsüblicher eisenhaltiger Aquariumpflanzendünger und regelmäßige Teilwasserwechsel wirkt sich positiv auf das Wachstum dieser Pflanze aus. Dünger wird aber im Grunde für ein gutes Wachstum nicht benötigt.
Tipp:
Wie bei allen Moosen empfehlen wir auch beim scheiden von Plagiochila integerrima die abgeschnittenen Triebe direkt einzusaugen. Moos haftet sich gerne an andere Pflanzen und wächst dort weiter.
Steckbrief
Javamoos – Taxiphyllum barbieri
Familie: | Hypnaceae |
---|---|
Gattung: | Taxiphyllum |
Art: | Taxiphyllum barbieri |
Name: | Javamoos |
Vorkommen: | China, Thailand, Indonesien |
max. Größe im Aquarium: | kein Limit |
Blattfarbe: | tiefgrün |
Inhalt
1 Portion Javamoos entspricht ca. 5cm x 5cm.
Entweder mit oder ohne Gitter, je nach Auswahl.
Bitte beachte, dass Aquariumpflanzen sich individuell entwickeln und deshalb in Größe, Form und Farbe von den Produktbildern abweichen können. Nach dem Einpflanzen brauchen sie eine gewisse Zeit, um neue Wurzeln zu bilden, sich an das Wasser, sowie die neuen Lichtverhältnisse zu gewöhnen. Bei Fragen kannst du dich jederzeit bei uns melden, gerne auch über WhatsApp.
Bewertungen